Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  059

At uero rutulis impar ea pugna uideri iamdudum et uario misceri pectora motu, tum magis ut propius cernunt non uiribus aequos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niklas.h am 28.12.2018
Aber die Rutulier hatten diese Schlacht schon lange als ungleich empfunden, ihre Herzen von gemischten Gefühlen bewegt, besonders jetzt, da sie immer deutlicher erkannten, wie unausgeglichen die Kräfte waren.

von angelina902 am 04.05.2022
Doch den Rutulern schien dieser Kampf schon lange ungleich, und ihre Herzen wurden von mannigfaltiger Bewegung durchwogt, umso mehr, als sie näher erkannten, dass sie nicht gleich an Kraft waren.

Analyse der Wortformen

aequos
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
At
at: aber, dagegen, andererseits
cernunt
cernere: sehen, erkennen, unterscheiden, wahrnehmen, sieben, sichten
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
iamdudum
jamdudum: EN: long ago/before/since
impar
impar: ungleich
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
misceri
miscere: mischen, mengen
motu
motus: Aufstand, Bewegung, Erregung, Gang
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pectora
pectus: Brust, Herz
propius
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
propior: näher, näherer
pugna
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
pugnare: kämpfen
rutulis
rutula: zarte Raute
tum
tum: da, dann, darauf, damals
uario
variare: abwechseln, variegate
varius: verschieden, bunt, mannigfaltig, abwechselnd
uero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
uideri
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
uiribus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum