Hanc tamen immensam calchas attollere molem roboribus textis caeloque educere iussit, ne recipi portis aut duci in moenia posset, neu populum antiqua sub religione tueri.
von linn.845 am 28.05.2015
Calchas jedoch befahl ihnen, diese riesige Konstruktion aus verflochtenen Holzbalken zu errichten, die bis zum Himmel reichten, damit sie zu groß wäre, um durch die Tore oder in die Stadt zu gelangen, und nicht als heiliger Schutz für das Volk dienen könnte, wie es ihre alten Überzeugungen gewollt hätten.
von ida.o am 18.03.2017
Dennoch befahl Calchas, diese ungeheure Masse mit geflochtenen Holzbalken zu erheben und zum Himmel zu führen, damit sie weder durch die Tore aufgenommen noch in die Mauern geführt werden könne, noch das Volk unter alter religiöser Observanz beschütze.