Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  060

Hanc pro palladio moniti, pro numine laeso effigiem statuere, nefas quae triste piaret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabel.d am 24.11.2024
Dieses Bild, nach Mahnung, für das Palladium, für die verletzte göttliche Macht, errichteten sie, um das traurige Verbrechen zu sühnen.

von aleksandra9825 am 27.07.2023
Von einer Prophezeiung gewarnt, errichteten sie diese Statue, um das Palladium zu ersetzen und die beleidigte Gottheit zu besänftigen, in der Hoffnung, ihre schreckliche Blasphemie zu sühnen.

Analyse der Wortformen

effigiem
effigies: Abbild, Bildnis, Statue, Standbild, Nachbildung, Darstellung
effigiare: abbilden, darstellen, formen, gestalten, ein Bild machen von
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
laeso
laedere: verletzen, beschädigen, beleidigen, kränken, schädigen, beeinträchtigen, einen Stoß versetzen
moniti
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
nefas
nefas: Unrecht, Frevel, Sünde, Gräuel, Verbrechen, Schandtat, Lästerung, Ungeheuerlichkeit
numine
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
palladio
dium: Himmelsraum, offener Himmel, Tageslicht, Tag
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
palla: Palla (rechteckiger Umhang der Frauen), Gewand, Mantel, Hülle
piaret
piare: sühnen, versöhnen, beschwichtigen, besänftigen, mildern, entsühnen
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
statuere
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
triste
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
triste: traurig, betrübt, schmerzlich, leidvoll, düster

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum