Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Oratore (III)  ›  359

Gravis est modus in ornatu orationis et saepe sumendus; ex quo genere haec sunt, martem belli esse communem, cererem pro frugibus, liberum appellare pro vino, neptunum pro mari, curiam pro senatu, campum pro comitiis, togam pro pace, arma ac tela pro bello.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Gravis
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
modus
modus: Art (und Weise)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ornatu
ornare: ausrüsten, schmücken, ausstatten
orationis
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
et
et: und, auch, und auch
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
sumendus
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
genere
cenare: speisen, essen
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
martem
mars: Mars (römischer Kriegsgott), kämpferischer Geist, kriegerischer Geist, Kampf, Gefecht, Schlacht, Heer, Armee, Waffengewalt
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
communem
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
cererem
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
ceres: EN: Ceres (goddess of grain/fruits)
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
frugibus
frux: Feldfrucht, Getreide, Frucht, fruits, produce, legumes
liberum
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
appellare
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen
appellere: anwenden, herantreiben
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
vino
vinum: Wein
neptunum
neptunus: Neptun, Neptun
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
mari
mare: See, Meer
marius: Marius
mas: Männchen, Mann
curiam
curia: Kurie, Rathaus
curius: EN: grievous
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
senatu
senatus: Senat
campum
campus: Feld, Ebene, Platz, freier Platz, freies Feld, Spielplatz, ebener Platz, Flur, Fläche
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
comitiis
comitium: Versammlungsplatz
togam
toga: Toga, Gewand, das Gewand, die Toga, Rock
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
pace
pagus: Dorf, Gau, Bezirk
pax: Frieden
arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
tela
tela: Gewebe, Munition, Gewebsschicht
telum: Geschoss, Fernwaffe, Wurfspieß
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum