Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  059

Et nunc quod patrias uento petiere mycenas, arma deosque parant comites pelagoque remenso improuisi aderunt; ita digerit omina calchas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jana.f am 06.03.2015
Und nun, weil sie mit dem Wind die väterlichen Mykenen aufgesucht haben, rüsten sie Waffen und Götter als Gefährten, und nachdem sie das Meer durchquert haben, werden sie unerwartet erscheinen; so deutet Calchas die Vorzeichen.

von amina.846 am 20.02.2014
Und nun, da sie in ihre Heimatstadt Mykene zurückgesegelt sind, rüsten sie Waffen und göttliche Verbündete, und nachdem sie das Meer erneut überquert haben, werden sie zurückkehren, wenn wir es am wenigsten erwarten; so deutet Calchas die Zeichen.

Analyse der Wortformen

aderunt
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
calchas
calcare: treten, betreten, zertreten, herumtrampeln, unterdrücken
comites
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
deosque
deus: Gott, Gottheit
que: und, auch, sogar
digerit
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
improuisi
improvisus: unvorhergesehen, unerwartet, plötzlich, unvermutet
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
omina
omen: Vorzeichen, Anzeichen, Vorbedeutung, Omen, Wahrsagung
parant
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
pavere: Angst haben, sich fürchten, erschrecken, Furcht empfinden
patrias
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
pelagoque
que: und, auch, sogar
pelagus: Meer, See, Ozean, hohe See
petiere
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
remenso
remetiri: nachmessen, erneut messen, zurückgehen, wieder betrachten, überdenken
uento
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum