Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  249

Namque auia cursu dum sequor et nota excedo regione uiarum, heu misero coniunx fatone erepta creusa substitit, errauitne uia seu lapsa resedit, incertum; nec post oculis est reddita nostris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxime.915 am 12.07.2021
Denn während ich pfadlose Orte auf meinem Weg verfolge und aus der bekannten Region der Straßen irre, ach! meine Frau Creusa, durch ein jammervolles Schicksal entrissen, anhielt, ob sie vom Weg abgewichen oder gestürzt sich niedergesetzt, ungewiss; und hernach wurde sie unseren Augen nicht wiedergegeben.

von shayenne.d am 17.02.2023
Denn als ich ducrh weglose Gebiete eilte und von den vertrauten Straßen abwich, blieb meine arme Frau Creusa stehen - ob vom grausamen Schicksal entrissen, vom Weg abgekommen oder erschöpft niedergesunken, ich weiß es nicht - und sie wurde nie wieder von meinen Augen erblickt.

Analyse der Wortformen

auia
avia: Großmutter, Oma
avium: unwegsame Gegenden, Wildnis, Wüste, abgelegene Gebiete
avius: abgelegen, entlegen, einsam, unwegsam, verlassen, verirrt, auf Irrwegen
coniunx
coniunx: Gatte, Gattin, Ehemann, Ehefrau, Ehepartner, Ehepartnerin, Gemahl, Gemahlin
cursu
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
erepta
eripere: entreißen, wegreißen, befreien, rauben, entrechten
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excedo
excedere: hinausgehen, weggehen, sich entfernen, übertreffen, überschreiten, sterben
fatone
tonos: Ton, Klang, Tonhöhe, Note, Lichtton, Farbton, Intensität, Stil, Art und Weise
tonus: Ton, Klang, Akzent, Betonung, Spannung, Stärke, Farbton, Lichtton
heu
heu: ach, wehe, leider
incertum
incertus: unsicher, ungewiss, unbestimmt, zweifelhaft, unzuverlässig, schwankend
lapsa
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
lapsare: gleiten, ausrutschen, straucheln, einen Fehler machen
misero
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
miserare: bemitleiden, sich erbarmen, Mitleid haben mit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nostris
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
nota
notus: bekannt, vertraut, wohlbekannt, berüchtigt, Südwind, (Perfektpassivpartizip von noscere) bekannt
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
nota: Zeichen, Merkmal, Kennzeichen, Note, Anzeichen, Brandmal, Stigma, Schriftzeichen, Brief, Fleck, Tätowierung
notare: bezeichnen, markieren, notieren, aufschreiben, beobachten, brandmarken, tadeln
notum: Bekanntes, Kenntnis, Wissen, Erfahrung
novisse: gelernt haben, wissen, kennen, bekannt sein mit
oculis
oculus: Auge, Blick, Knospe
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
reddita
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
regione
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
resedit
residere: sich setzen, sitzen bleiben, wohnen, verweilen, sich legen, nachlassen, abklingen
sequor
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
substitit
subsistere: standhalten, Widerstand leisten, anhalten, stehen bleiben, verharren, aushalten, dauern, bestehen bleiben
uia
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
uiarum
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum