Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  243

Tu, genitor, cape sacra manu patriosque penatis; me bello e tanto digressum et caede recenti attrectare nefas, donec me flumine uiuo abluero.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sam.k am 12.03.2022
Du, Vater, nimm die heiligen Gegenstände und die väterlichen Penates in deine Hand; mir, der ich aus einem so großen Krieg und jüngsten Gemetzel zurückgekehrt bin, ist es verboten, sie zu berühren, bis ich mich in lebendigem Wasser gewaschen habe.

von alea.y am 24.06.2018
Vater, du musst die heiligen Gegenstände und unsere Hausgötter tragen; ich komme gerade aus dem Schlachtgetümmel und Blutvergießen, und ich darf heilige Objekte nicht berühren, bis ich mich in fließendem Wasser gereinigt habe.

Analyse der Wortformen

abluero
abluere: abwaschen, abspülen, reinigen, säubern, abwaschen (Schuld), sühnen
attrectare
attrectare: berühren, betasten, handhaben, behandeln, sich zu schaffen machen mit, antasten
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
caede
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
cape
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
capus: Kapaun, Masthahn
digressum
digredi: weggehen, sich entfernen, abweichen, abschweifen, auseinandergehen
digressus: Abgang, Aufbruch, Abschweifung, Abweichung, Trennung
donec
donec: bis, solange, solange als, während
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flumine
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
genitor
genitor: Vater, Erzeuger, Schöpfer
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
cenitare: oft speisen, häufig zu Abend essen, gewohnt sein zu speisen
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
me
me: mich, meiner, mir
me: mich, meiner, mir
nefas
nefas: Unrecht, Frevel, Sünde, Gräuel, Verbrechen, Schandtat, Lästerung, Ungeheuerlichkeit
patriosque
que: und, auch, sogar
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
penatis
penas: Penaten (Schutzgötter des Hauses), Hausgötter, Heim, Wohnung
recenti
recens: neu, frisch, jung, kürzlich, eben erst, kräftig
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
sacra
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
tanto
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tu
tu: du
uiuo
vivus: lebendig, lebend, lebhaft, natürlich, lebensnah
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum