Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  238

Dixerat ille, et iam per moenia clarior ignis auditur, propiusque aestus incendia uoluunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonah943 am 05.09.2017
Er hatte gerade aufgehört zu sprechen, als das Brüllen des Feuers lauter durch die Stadtmauern drang und die Hitze die Flammen immer näher trieb.

von lena.8879 am 16.06.2015
Er hatte gesprochen, und schon drang durch die Mauern ein helleres Feuer, und näher wälzten sich die Gluten.

Analyse der Wortformen

aestus
aestus: Hitze, Glut, Ebbe und Flut, Brandung, Wallung, Leidenschaft, Aufregung
auditur
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
clarior
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
dixerat
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ignis
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
incendia
incendium: Brand, Großbrand, Feuersbrunst, Brandstiftung, Feuer
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
propiusque
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
que: und, auch, sogar
propior: näher, näher gelegen, ähnlicher, verwandter
uoluunt
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum