Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  207

Atque ubi iam patriae peruentum ad limina sedis antiquasque domos, genitor, quem tollere in altos optabam primum montis primumque petebam, abnegat excisa uitam producere troia exsiliumque pati.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amina.931 am 09.01.2023
Und als wir endlich die Schwelle unseres Familienhauses und des alten Gebäudes erreichten, weigerte sich mein Vater, den ich vor allem in die Berge tragen und als Ersten retten wollte, weiterzuleben, nachdem Troja zerstört war, oder ins Exil zu gehen.

von daria926 am 29.04.2016
Und als wir nunmehr die Schwelle des Stammsitzes und der alten Heimstätte erreicht hatten, weigert sich der Vater, den ich zuerst auf die hohen Berge heben und dem ich zuerst nachspüren wollte, sein Leben nach der Zerstörung Trojas zu verlängern und das Exil zu ertragen.

Analyse der Wortformen

abnegat
abnegare: verneinen, ablehnen, abschlagen, verweigern, entsagen, sich lossagen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
altos
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
domos
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
excisa
excidere: aushauen, ausroden, auslöschen, vernichten, herausfallen, entschlüpfen, entfallen, vergessen werden
exsiliumque
exsilium: Exil, Verbannung, Landesverweisung
que: und, auch, sogar
genitor
genitor: Vater, Erzeuger, Schöpfer
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
cenitare: oft speisen, häufig zu Abend essen, gewohnt sein zu speisen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
limina
limen: Schwelle, Türschwelle, Eingang, Beginn, Grenze
liminare: feilen, glätten, polieren, vollenden
montis
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
optabam
optare: wünschen, wählen, aussuchen, sich wünschen, begehren, verlangen
pati
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
patriae
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
peruentum
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
petebam
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
primumque
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
que: und, auch, sogar
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
producere
producere: vorführen, herausführen, hervorbringen, hinziehen, vorwärts führen, verlängern, fördern, erzeugen
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sedis
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
tollere
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
troia
troia: Troja, Ilion
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
uitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum