Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  203

Dixerat et spissis noctis se condidit umbris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominique966 am 07.07.2015
Er/sie hatte gesprochen und verbarg sich in den dichten Schatten der Nacht.

von victor9998 am 05.11.2020
Nachdem sie gesprochen hatten, entschwanden sie in die dunkeln Schatten der Nacht.

Analyse der Wortformen

condidit
condere: gründen, erbauen, errichten, stiften, verfassen, dichten, verwahren, bergen, verbergen, bestatten, beisetzen, wegstecken, einstecken (Schwert)
dixerat
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
noctis
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
spissis
spissus: dicht, dick, gedrängt, kompakt, zähflüssig, trübe, schwer
umbris
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum