Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  200

Iam summas arces tritonia, respice, pallas insedit nimbo effulgens et gorgone saeua.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von piet865 am 04.01.2021
Nun hat Tritonia Pallas, sieh her, die höchsten Festungen besetzt, strahlend in einer Wolke und mit der wilden Gorgone.

von otto944 am 30.08.2022
Blick! Nun sitzt Athene auf den höchsten Festungshöhen, in einer Wolke leuchtend, ihr schrecklicher Gorgonenschild bereit.

Analyse der Wortformen

Iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
summas
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summas: vornehm
summus: höchster, oberster
arces
arcere: abwehren, abhalten, hindern
arcs: Burg, Festung
respice
respicere: berücksichtigen, beachten, zurückschauen
pallas
palla: Staubwolke, Palla, Gewand
pallas: Beiname der Athene (Minerva), Olivenbaum, Ölbaum
insedit
insidere: hineinsetzen, sich ansiedeln
nimbo
nimbus: Wolke, Regenwolke, Sturm, Unwetter
effulgens
effulgere: hervorleuchten
et
et: und, auch, und auch
saeua
saevus: wild, tobend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum