Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  002

Quis talia fando myrmidonum dolopumue aut duri miles vlixi temperet a lacrimis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von colin.w am 08.08.2016
Wer könnte, solches erzählend, von den Myrmidonen oder Dolopes oder einem Soldaten des harten Ulixes, sich der Tränen enthalten?

von linea.b am 23.10.2024
Wer könnte beim Erzählen solcher Geschichten über die Myrmidonen, die Doloper oder die Soldaten des grausamen Odysseus die Tränen zurückhalten?

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
duri
durus: hart, rauh, derb, fest, dauerhaft, streng, unempfindlich, hartherzig
durum: Härte, Beschwerde, Not, Leiden, Schwierigkeit
fando
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
fandus: was gesagt werden darf, erlaubt, rechtmäßig, zulässig
lacrimis
lacrima: Träne, Zähre, Weinen, Klage
miles
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
talia
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
temperet
temperare: mäßigen, mildern, regeln, ordnen, beherrschen, zügeln, mischen, vermengen, sich enthalten, Abstand nehmen, sich fernhalten
vlixi
ulixes: Odysseus, Ulixes

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum