Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  196

Quos omnis undique graiae circum errant acies et, ni mea cura resistat, iam flammae tulerint inimicus et hauserit ensis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finn.879 am 06.09.2022
Griechische Heere umkreisen sie allenthalben, und wenn mein Schutz sie nicht zurückhält, hätten Flammen und Feindesschwerter sie bereits vernichtet.

Analyse der Wortformen

acies
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
circum
circos: EN: precious stone
circum: ungefähr, im Kreise, ringsum, in der Umegbung
circus: Kreis, Rennbahn, Zirkus, Kreis, Rennbahn
cura
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
ensis
ensis: zweischneidiges Langschwert
errant
errare: irren, umherschweifen
et
et: und, auch, und auch
flammae
flamma: Glut, Feuer, Flamme
hauserit
haurire: schöpfen, auskosten
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
inimicus
inimicus: feindlich, verfeindet, Feind
mea
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
ni
ni: wenn nicht, sofern nicht, ausgenommen
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
Quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
resistat
resistere: sich widersetzen, widerstehen, Widerstand leisten
tulerint
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, woher nur immer, allerseits

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum