Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  192

Namque etsi nullum memorabile nomen feminea in poena est, habet haec uictoria laudem; exstinxisse nefas tamen et sumpsisse merentis laudabor poenas, animumque explesse iuuabit ultricis famam et cineres satiasse meorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fiona845 am 05.10.2018
Obwohl es keine große Ehre ist, eine Frau zu bestrafen, ist dieser Sieg dennoch des Feierns wert. Ich werde gelobt werden für die Vernichtung des Bösen und die gerechte Bestrafung, und ich werde Genugtuung darin finden, meinem Ruf als Rächer gerecht zu werden und meinen Toten Frieden zu geben.

von felizitas8974 am 16.12.2019
Denn obwohl es keinen denkwürdigen Namen in der Bestrafung einer Frau gibt, hat dieser Sieg Ruhm; ich werde gelobt werden, weil ich das Böse ausgelöscht und die verdiente Strafe vollzogen habe, und es wird mich erfreuen, den Ruhm eines Rächers erfüllt und die Asche meines Volkes besänftigt zu haben.

Analyse der Wortformen

animumque
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
que: und, auch, sogar
cineres
ciner: Asche, Glut, Überreste, Ruinen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etsi
etsi: auch wenn, obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn
explesse
explere: ausfüllen, erfüllen, befriedigen, vollenden, vollziehen, zum Abschluss bringen
exstinxisse
exstinguere: auslöschen, vernichten, vertilgen, tilgen, ersticken, töten, zunichte machen
famam
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
feminea
femineus: weiblich, Frauen-, von einer Frau, fraulich
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iuuabit
iuvare: helfen, unterstützen, fördern, beistehen, erfreuen, nützen, von Nutzen sein
laudabor
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
laudem
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
memorabile
memorabilis: denkwürdig, erinnerungswürdig, bemerkenswert, was erwähnt werden kann
meorum
meus: mein, meine, meines, meinige
merentis
merens: verdienstlich, würdig, sich verdient machend
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
nefas
nefas: Unrecht, Frevel, Sünde, Gräuel, Verbrechen, Schandtat, Lästerung, Ungeheuerlichkeit
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nullum
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
poena
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
poenas
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
satiasse
satiare: stillen, sättigen, befriedigen, füllen, überfüllen, löschen
sumpsisse
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
uictoria
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
ultricis
ultrix: rächend, vergeltend, Rächerin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum