Ecce, manus iuuenem interea post terga reuinctum pastores magno ad regem clamore trahebant dardanidae, qui se ignotum uenientibus ultro, hoc ipsum ut strueret troiamque aperiret achiuis, obtulerat, fidens animi atque in utrumque paratus, seu uersare dolos seu certae occumbere morti.
von mattis866 am 07.10.2024
Seht! Inzwischen schleppten die trojanischen Hirten einen jungen Mann mit auf den Rücken gefesselten Händen zu ihrem König, wobei sie laut schrien. Er hatte sich ihnen als Fremder freiwillig ergeben, als sie sich näherten, und plante diese Situation, um den Griechen den Eingang nach Troja zu ermöglichen. Er war zuversichtlich und bereit für alles, was kommen mochte - sei es, seine List auszuführen oder dem sicheren Tod entgegenzutreten.
von linus.9931 am 28.04.2021
Sieh, indes schleppten die Dardanidenhirten mit großem Geschrei einen Jüngling zum König, dem die Hände auf den Rücken gebunden waren, der, unbekannt, sich den Nahenden freiwillig dargeboten hatte, eben dies zu tun, damit er Troia den Achaiern öffnen und verraten könne, voll Zuversicht im Geist und für beide Ausgänge bereit, sei es Täuschungen zu weben oder dem sicheren Tod zu erliegen.