Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  156

At domus interior gemitu miseroque tumultu miscetur, penitusque cauae plangoribus aedes femineis ululant; ferit aurea sidera clamor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alya971 am 12.04.2019
Im Inneren ist das Haus erfüllt von Stöhnen und jämmerlichem Chaos, und tief im Gebäude hallen Frauenschreie der Trauer wider; ihre Schreie steigen auf bis zum sternenklaren Himmel.

von elias.h am 26.04.2018
Doch das Innere des Hauses wird von Stöhnen und jammervollem Tumult erfüllt, und tief in den hohlen Hallen hallen feminine Klagen wider; der Aufschrei schlägt die goldenen Sterne.

Analyse der Wortformen

aedes
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
aedis: Tempel, Heiligtum, Wohnhaus, Gebäude
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
aurea
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
aurea: Zaum, Zaumzeug, Zügel
cauae
cavus: hohl, ausgehöhlt, gewölbt, tief, Höhle, Grube, Loch, Vertiefung
cava: Höhlung, Grube, Loch, Aushöhlung, Grotte, Bergwerk, Steinbruch
clamor
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Getöse, Beifallsgeschrei, Aufschrei, Protest
clamare: schreien, rufen, laut verkünden, ausrufen, anrufen, beteuern
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
femineis
femineus: weiblich, Frauen-, von einer Frau, fraulich
ferit
ferire: schlagen, stoßen, treffen, verwunden, töten, schlachten, prägen (Münzen), schließen (Vertrag)
gemitu
gemitus: Seufzen, Stöhnen, Ächzen, Klage, Wehklagen
gemere: seufzen, stöhnen, jammern, klagen, murren
interior
interior: innerer, innere, inneres, weiter innen liegend, abgelegener, vertrauter, Inneres, das Innere, die Eingeweide, die Bewohner des Inneren
miscetur
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
miseroque
que: und, auch, sogar
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
miserare: bemitleiden, sich erbarmen, Mitleid haben mit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
penitusque
penitus: tief, innerlich, gründlich, völlig, ganz, weit innen
que: und, auch, sogar
plangoribus
plangor: Klagegeschrei, Wehklagen, lautes Klagen, Getöse, Schlagen (an die Brust)
sidera
sidus: Stern, Gestirn, Sternbild, Himmelskörper, Witterung, Klima
tumultu
tumultus: Aufruhr, Tumult, Unruhe, Getümmel, Aufstand, Lärm
ululant
ululare: heulen, schreien, jaulen, winseln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum