Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  407

Barbari perfringere stationes seque inferre munitoribus nisi lacessunt, circumgrediuntur, occursant: miscetur operantium bellantiumque clamor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lion.s am 08.06.2019
Die Barbaren versuchen, die Wachposten zu durchbrechen und die Bauarbeiter anzugreifen, umkreisen sie und konfrontieren sie, während sich die Rufe der Arbeiter und Kämpfer ineinander vermischen.

von louise.i am 04.03.2023
Die Barbaren versuchen, die Wachposten zu durchbrechen und sich auf die Befestigungsarbeiter zu stürzen, sie umgehen sie, sie stellen sich ihnen entgegen: Das Schreien der Arbeitenden und der Kämpfenden vermischt sich.

Analyse der Wortformen

Barbari
barbare: EN: in a foreign language
barbarum: Grausamkeit, Barbarentum, Kulturlosigkeit, Sprachwidrigkeit
barbarus: ungebildet, barbarisch, fremd, unkultiviert, ausländisch, wild
perfringere
perfringere: etwas durchbrechen
stationes
statio: Posten, Standort, Stellung
inferre
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
munitoribus
munitor: Erbauer
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
lacessunt
lacessere: reizen
circumgrediuntur
circumgredi: EN: go round behind by a flanking movement
occursant
occursare: EN: run repeatedly or in large numbers
miscetur
miscere: mischen, mengen
operantium
operare: arbeiten, funktionieren
bellantiumque
bellare: Krieg führen
que: und
clamor
clamare: schreien, rufen, laut verkünden
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Beifallsgeschrei

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum