Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  147

Instaurati animi regis succurrere tectis auxilioque leuare uiros uimque addere uictis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stefanie.e am 24.09.2017
Die erneuerten Geister des Königs, um den Gebäuden beizustehen und die Männer mit Hilfe zu erleichtern und den Besiegten Kraft hinzuzufügen.

von kristof.l am 15.03.2024
Mit erneutem Entschluss machte sich der König daran, die Gebäude zu reparieren, seinem Volk Linderung zu verschaffen und den Besiegten ihre Kraft zurückzugeben.

Analyse der Wortformen

addere
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
auxilioque
auxiliare: helfen (mit Dativ)
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
que: und
Instaurati
instaurare: erneuern, wiederherstellen, wiederholen
leuare
levare: erleichtern, aufheben, lindern, erheben, hochheben
regis
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
succurrere
succurrere: unterziehen
tectis
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
tectum: Dach, Zimmerdecke, Haus
tectus: gedeckt, bedeckt, mit Dach
uictis
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen
uimque
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
uiros
vir: Mann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum