Tum danai gemitu atque ereptae uirginis ira undique collecti inuadunt, acerrimus aiax et gemini atridae dolopumque exercitus omnis: aduersi rupto ceu quondam turbine uenti confligunt, zephyrusque notusque et laetus eois eurus equis; stridunt siluae saeuitque tridenti spumeus atque imo nereus ciet aequora fundo.
von helen.844 am 19.08.2015
Da versammelten sich die Danai mit Wehklagen und Zorn um die entrissene Jungfrau, von allen Seiten zum Angriff, der wildeste Aiax und die Zwillingsatridae und das gesamte Heer der Doloper: gleichwie wenn entgegengesetzte Winde mit geborstenem Wirbel zusammenprallen, sowohl Zephyrus als auch Notus und Eurus, froh seiner östlichen Rosse; die Wälder knarren und der schaumige Nereus tobt mit seinem Dreizack und peitscht die Gewässer aus der tiefsten Tiefe.
von elisa841 am 09.03.2018
Dann versammelten sich die Griechen, mit wütendem Knurren über das geraubte Mädchen, von allen Seiten zum Angriff: Der wilde Ajax führt sie an, zusammen mit Agamemnon und Menelaus, unterstützt vom gesamten Dolopischen Heer. Sie prallen aufeinander wie Sturmwinde, die sich losreißen und miteinander kämpfen – der Westwind, der Südwind und der Ostwind, der mit seinen Morgengespannen heranstürmt. Die Wälder brüllen, während der schaumige Nereus mit seinem Dreizack die Meere aufwühlt und sie vom Meeresgrund aufstört.