Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  139

Tum danai gemitu atque ereptae uirginis ira undique collecti inuadunt, acerrimus aiax et gemini atridae dolopumque exercitus omnis: aduersi rupto ceu quondam turbine uenti confligunt, zephyrusque notusque et laetus eois eurus equis; stridunt siluae saeuitque tridenti spumeus atque imo nereus ciet aequora fundo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helen.844 am 19.08.2015
Da versammelten sich die Danai mit Wehklagen und Zorn um die entrissene Jungfrau, von allen Seiten zum Angriff, der wildeste Aiax und die Zwillingsatridae und das gesamte Heer der Doloper: gleichwie wenn entgegengesetzte Winde mit geborstenem Wirbel zusammenprallen, sowohl Zephyrus als auch Notus und Eurus, froh seiner östlichen Rosse; die Wälder knarren und der schaumige Nereus tobt mit seinem Dreizack und peitscht die Gewässer aus der tiefsten Tiefe.

von elisa841 am 09.03.2018
Dann versammelten sich die Griechen, mit wütendem Knurren über das geraubte Mädchen, von allen Seiten zum Angriff: Der wilde Ajax führt sie an, zusammen mit Agamemnon und Menelaus, unterstützt vom gesamten Dolopischen Heer. Sie prallen aufeinander wie Sturmwinde, die sich losreißen und miteinander kämpfen – der Westwind, der Südwind und der Ostwind, der mit seinen Morgengespannen heranstürmt. Die Wälder brüllen, während der schaumige Nereus mit seinem Dreizack die Meere aufwühlt und sie vom Meeresgrund aufstört.

Analyse der Wortformen

acerrimus
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
aduersi
adversum: EN: opposite, against, in opposite direction, opposite, against, towards
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
aequora
aequor: Ebene, Meer, Meeresfläche
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
atridae
atritus: EN: blackened
ceu
ceu: wie, so wie, als ob, wie zum Beispiel
ciet
ciere: in Bewegung setzen, herbeirufen, rütteln, beunruhigen
cire: bewegen, schütteln, in Bewegung setzen
collecti
collectum: EN: that which is collected
collectus: Ansammlung, Ansammlung, concise
colligere: auflesen, zusammenbringen, sammeln
confligunt
confligere: kämpfen, zusammenstoßen
eois
eous: morgendlich
equis
equa: Stute
equus: Pferd, Gespann
ereptae
eripere: entreißen, wegnehmen, befreien
et
et: und, auch, und auch
eurus
eurus: Südostwind
exercitus
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
fundo
fundare: begründen, festigen, found, begin
fundere: ausgießen, gießen, gebären, zerstreuen
fundus: Grundstück, Boden, Grund, Pokal, der Boden, Blindsack, Grund und Boden
gemini
geminus: Zwilling, doppelt, Zwillings-
gemitu
gemere: seufzen, stöhnen
gemitus: Seufzen, Seufzer, Stöhnen
imo
imo: EN: no indeed (contradiction)
imus: unterster, niedrigster
inuadunt
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen
ira
ira: Zorn
irare: verärgert sein, wütend werden
laetus
laetus: fröhlich, froh, erfreulich, freudig, heiter
nereus
nereus: Schwester des Okeanos
notusque
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
notus: bekannt
novisse: kennen
que: und
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
quondam
quondam: einst, einmal, ehemals
rupto
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen
saeuitque
que: und
saevire: toben, rasen, wüten
siluae
silva: Wald
spumeus
spumeus: schäumend, frothy
stridunt
stridere: zischen
tridenti
tridens: dreizähnig
Tum
tum: da, dann, darauf, damals
turbine
turben: Wirbelwind
turbo: Sturm, Wirbel
uenti
venire: kommen
ventus: Wind
uirginis
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, heiratsfähiges Mädchen, unverheiratete Frau
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, woher nur immer, allerseits
zephyrusque
que: und
zephyrus: EN: Zephyr, the west wind

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum