Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  113

Quos ubi confertos ardere in proelia uidi, incipio super his: iuuenes, fortissima frustra pectora, si uobis audentem extrema cupido certa sequi, quae sit rebus fortuna uidetis: excessere omnes adytis arisque relictis di quibus imperium hoc steterat; succurritis urbi incensae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leoni868 am 18.12.2013
Welche, als ich sie versammelt sah, entbrannt für Schlachten, beginne ich mit diesen Worten: Junge Männer, tapferste Herzen, vergebens, wenn euch, die ihr mir folgen wollt und Äußerstes zu wagen begehrt, ein gewisses Schicksal für unsere Angelegenheiten offenbar wird: Sie sind alle von den Heiligtümern und Altären verlassen worden, die Götter, durch die dieses Reich bestanden hatte; ihr kommt, um einer brennenden Stadt zu helfen.

von yannik.v am 05.03.2016
Als ich sie dort versammelt sah, kampfbereit, begann ich zu ihnen zu sprechen: Tapfere junge Männer, euer Mut ist nun vergebens. Wenn ihr entschlossen seid, mir in diesem verzweifelten Unternehmen zu folgen, könnt ihr sehen, welches Schicksal uns getroffen hat. Alle Götter, die dieses Reich erhielten, haben ihre Tempel und Altäre verlassen. Ihr versucht, einer Stadt zu helfen, die bereits brennt.

Analyse der Wortformen

adytis
adytum: Allerheiligstes, sanctuary, shrine
ardere
ardere: brennen
arisque
ara: Altar, Erhöhung, Opferaltar, Denkmal, Zufluchtsort, Heiliger Ort in der Kirche
aris: EN: plant resembling arum
aron: EN: plants of genus arum
aros: EN: plants of genus arum
arum: EN: plants of genus arum
que: und
audentem
audens: kühn, bold, courageous
audere: wagen
certa
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
confertos
confercire: vollstopfen
confertus: EN: crowded/pressed together/thronging, crammed (with), abounding (in) (w/ABL)
cupido
cupido: Begierde, Leidenschaft, Cupido (Sohn der Venus)
cupidus: gierig, begierig
di
di: Gott
DI: 501, fünfhunderteins
excessere
excedere: hinausgehen, sich entfernen, weggehen, herausgehen, rausgehen
extrema
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extremum: äußerste, das äußerste, äußerste, das äusserste, äusserste, outside
fortissima
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
fortuna
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
frustra
frustra: vergeblich, vergebens, irrtümlich
frustrare: enttäuschen, hemmen, hindern, entmutigen, irreleiten, betrügen, vereiteln
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
imperium
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incensae
incendere: anzünden, anfeuern
incensus: entbrannt, brennend
incipio
incipere: beginnen, anfangen
iuuenes
iuvenis: jung, junger Mann
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
pectora
pectus: Brust, Herz
proelia
proelium: Kampf, Schlacht
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
relictis
relictum: Übriggebliebenes, Rest
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
sequi
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
si
si: wenn, ob, falls
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
steterat
stare: stehen, stillstehen
succurritis
succurrere: unterziehen
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
uidetis
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
uidi
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
uobis
vobis: euch
urbi
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum