Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  073

Antenor potuit, mediis elapsus achivis, illyricos penetrare sinus, atque intima tutus regna liburnorum, et fontem superare timavi, unde per ora novem vasto cum murmure montis it mare proruptum et pelago premit arva sonanti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleyna926 am 18.03.2020
Antenor gelang es, durch die griechischen Linien zu entkommen und sicher die illyrische Küste zu erreichen, wobei er ins Herz des liburnischen Gebiets und jenseits der Quelle des Timavo-Flusses gelangte, wo aus neun Quellen das Wasser mit mächtigem Brausen aus dem Berg bricht und die Ebenen mit donnernden Wellen überflutet.

von ali.a am 16.10.2016
Antenor konnte, den Achivi mitten hindurch geschlüpft, die illyrischen Buchten durchdringen und, sicher, die innersten Reiche der Liburner, und die Quelle des Timavus überwinden, von wo aus durch neun Mündungen mit gewaltigem Brausen des Berges das hervorgebrochene Meer geht und mit dröhnendem Gewässer die Felder überflutet.

Analyse der Wortformen

Antenor
an: etwa, ob, oder
tenor: ununterbrochener Lauf, tenor
arva
arva: EN: arable land, plowed field
arvum: Ackerland, Ernte, weibliche Geschlechtsorgane
arvus: EN: arable (land)
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
elapsus
elabi: entgleiten
elapsus: EN: lapse
et
et: und, auch, und auch
fontem
fons: Quelle, fountain, well
intima
intimare: EN: tell, tell about, relate, narrate, recount, describe
intimus: der innerste, der innere, enger, vertrauteste, innig, innigst
it
ire: laufen, gehen, schreiten
liburnorum
liburnus: EN: Liburian/Illyrian/Croatian (pl.) peoples
mare
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
mediis
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
montis
mons: Gebirge, Berg
murmure
murmur: Murmeln
novem
novare: erneuern
novem: neun
ora
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orare: beten, bitten um, reden
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
pelago
pelagus: Meer
penetrare
penetrare: eindringen
per
per: durch, hindurch, aus
potuit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
premit
premere: drücken, bedrängen, drängen
proruptum
prorumpere: anstürmen, vorwärts eilen, ausbrechen, hervorbrechen
regna
regnare: herrschen, regieren
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
sinus
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
sonanti
sonare: tönen, erklingen, lauten
superare
superare: übertreffen, besiegen
timavi
avis: Vogel
avos: Großvater
avus: Großvater
tim:
tutus
tueri: beschützen, behüten
tutus: geschützt, sicher
unde
unde: woher, daher
vasto
vastare: verwüsten, ruinieren
vastus: wüst, weit, öde, leer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum