Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  053

Ac primum silici scintillam excudit achates, succepitque ignem foliis, atque arida circum nutrimenta dedit, rapuitque in fomite flammam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kimberley.n am 10.07.2018
Und zuerst schlug Achates einen Funken aus dem Feuerstein, fing das Feuer mit Blättern auf, legte trockene Zündmittel ringsum und ergriff die Flamme im Zunderstoff.

von isabella.824 am 23.07.2015
Zunächst schlug Achates einen Funken aus einem Feuerstein, fing ihn mit Blättern auf, legte trockenes Zundermaterial darum herum und entfachte schnell die Flamme im Zunder.

Analyse der Wortformen

Ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
achates
achates: EN: agate
arida
arida: dürr
aridum: dürr
aridus: trocken, lechzend, dürr, arid, parched
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
circum
circos: EN: precious stone
circum: ungefähr, im Kreise, ringsum, in der Umegbung
circus: Kreis, Rennbahn, Zirkus, Kreis, Rennbahn
dedit
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
excudit
excudere: entschuldigen
flammam
flamma: Glut, Feuer, Flamme
foliis
folium: Blatt, das Blatt
fomite
fomes: Zündstoff, etc for kindling/feeding a fire
ignem
ignis: Brand, Feuer, Fackel
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
nutrimenta
nutrimentum: Nahrungsmittel, sustenance
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
rapuitque
que: und
rapere: rauben, raffen, reißen, entführen
scintillam
scintilla: Funke
silici
silex: Kiesel, flint

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum