Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  052

Huc septem aeneas collectis navibus omni ex numero subit; ac magno telluris amore egressi optata potiuntur troes harena, et sale tabentis artus in litore ponunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pascal.c am 18.09.2017
Hier kommt Aeneas mit sieben Schiffen, gesammelt aus der ganzen Zahl, herbei; und mit großer Liebe zur Erde, gelandet, nehmen die Troer den ersehnten Strand in Besitz und legen ihre salzträufelnden Glieder am Ufer nieder.

von matthias.e am 04.05.2018
Aeneas nähert sich diesem Ort mit sieben Schiffen, die er aus seiner gesamten Flotte zusammengesammelt hat. Die Trojaner, überglücklich, Land zu erreichen, steigen aus und gehen am ershenten Strand entlang, ihre salzgetränkten Körper am Ufer ausstreckend.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aeneas
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
amore
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
amovere: entfernen, wegbewegen, wegnehmen, fortschaffen, abwenden, beseitigen, verbannen
artus
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
collectis
collectus: gesammelt, zusammengebracht, gedrängt, kurz gefasst, zurückhaltend, Sammlung, Anhäufung, Haufen, Ansammlung
colligere: sammeln, zusammentragen, auflesen, zusammenbringen, folgern, schließen, ernten, gewinnen, erwerben
collecta: Sammlung, Versammlung, Kollekte, Steuer, Abgabe
collectum: Sammlung, Kollektion, Ertrag, Einnahmen
egressi
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen, aussteigen, überschreiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
harena
harena: Sand, Arena, Kampfplatz, Strand
huc
huc: hierher, hierhin, dahin, hierzu
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
litore
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
navibus
navis: Schiff
numero
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
numero: an der Zahl, der Anzahl nach
omni
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
optata
optare: wünschen, wählen, aussuchen, sich wünschen, begehren, verlangen
optatus: erwünscht, begehrt, willkommen, ersehnt, angenehm
optatum: Wunsch, Sehnsucht, Begehren, Hoffnung, Ziel des Verlangens
ponunt
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
potiuntur
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erlangen, erreichen, sich aneignen, beherrschen
poti: sich bemächtigen, in Besitz nehmen, ergreifen, erobern, gewinnen, beherrschen
sale
sal: Salz, Witz, Geist, Anmut, Meer
salere: salzen, einsalzen, pökeln, würzen, witzig machen
septem
septem: sieben
subit
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
tabentis
tabere: schmelzen, vergehen, dahinschwinden, verfallen, verrotten
telluris
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
troes
tres: drei

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum