Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  034

Unam, quae lycios fidumque vehebat oronten, ipsius ante oculos ingens a vertice pontus in puppim ferit: excutitur pronusque magister volvitur in caput; ast illam ter fluctus ibidem torquet agens circum, et rapidus vorat aequore vortex.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marko.o am 11.08.2020
Eine riesige Welle stürzte von oben auf das Heck eines Schiffes herab, das die Lykier und den treuen Orontes transportierte, direkt vor seinen Augen. Der Steuermann wurde über Bord geschleudert und überschlug sich, während das Schiff selbst dreimal an derselben Stelle von dne Wellen herumgewirbelt wurde, bis ein schneller Wirbel es ins Meer verschlang.

von kristine.902 am 03.04.2021
Ein [Schiff], das die Lycier und den treuen Orontes trug, wird vor seinen Augen von einer riesigen Welle von oben am Heck getroffen: Der Steuermann wird geschleudert und kopfüber auf seinen Kopf gerollt; aber jenes [Schiff] dreht sich drei Mal an derselben Stelle, hin und her getrieben, und ein reißender Wirbel verschlingt es im Meer.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
aequore
aequor: Ebene, Meer, Meeresfläche
agens
agens: EN: efficient, effective, powerful, pleader
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
ast
ast: dann, aber, on the other hand/contrary
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
circum
circos: EN: precious stone
circum: ungefähr, im Kreise, ringsum, in der Umegbung
circus: Kreis, Rennbahn, Zirkus, Kreis, Rennbahn
et
et: und, auch, und auch
excutitur
excutere: abschütteln, herauschütteln
ferit
ferire: treffen, schlagen, schlachten, erschlagen
fidumque
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidus: treu, zuverlässig, loyal, ergeben
que: und
fluctus
fluctus: Strömung, Woge, Flut
ibidem
ibidem: an derselben Stelle, ebenda, am selben Or, daselbst
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ingens
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
magister
magister: Lehrer, Lehrerin, Meister, Aufseher, Leiter
oculos
oculus: Auge
pontus
pontus: Meer, Pontus (Provinz in Kleinasien)
pronusque
pronus: vorwärts geneigt
que: und
puppim
puppis: Heck, Hinterdeck
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rapidus
rapidus: reißend, wütend, swift
ter
ter: drei Mal
tres: drei
torquet
torquere: drehen, verdrehen, foltern
Unam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
vehebat
vehere: transportieren, befördern, ziehen, tragen, fahren
vertice
vertex: Drehpunkt, Strudel, Wirbel, Scheitel, Gipfel, Pol
volvitur
volvere: wälzen, rollen
vorat
vorare: verschlingen
vovere: weihen, segnen
vortex
vortex: EN: whirlpool, eddy, vortex

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum