Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  032

Hi summo in fluctu pendent; his unda dehiscens terram inter fluctus aperit; furit aestus harenis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theresa.954 am 18.10.2013
Diese hängen an der höchsten Welle; ihnen öffnet die spaltende Woge die Erde zwischen den Wassern; die Brandung tobt in den Sanden.

von willi857 am 02.10.2022
Einige Seeleute werden hoch auf den Wellenkämmen emporgehoben, während bei anderen das Wasser sich teilt und den Meeresboden zwischen den Wellen freigibt, während der Brandungsgischt den Sand aufwühlt.

Analyse der Wortformen

Hi
hic: hier, dieser, diese, dieses
summo
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
fluctu
fluctus: Strömung, Woge, Flut
pendent
pendere: abwägen, schweben, hängen, bezahlen, abwiegen
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
unda
unda: Woge, Welle
undare: wogen, wallen
dehiscens
dehiscere: bersten
terram
terra: Land, Erde
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
fluctus
fluctus: Strömung, Woge, Flut
aperit
aperire: öffnen, offenbaren, aufdecken
apesse: EN: be away/absent/distant/missing
furit
furere: rasen, wüten, wütend sein
aestus
aestus: Hitze, Brandung, Flut, Glut
harenis
harena: Sandkörner, Sand

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum