Hi summo in fluctu pendent; his unda dehiscens terram inter fluctus aperit; furit aestus harenis.
von theresa.954 am 18.10.2013
Diese hängen an der höchsten Welle; ihnen öffnet die spaltende Woge die Erde zwischen den Wassern; die Brandung tobt in den Sanden.
von willi857 am 02.10.2022
Einige Seeleute werden hoch auf den Wellenkämmen emporgehoben, während bei anderen das Wasser sich teilt und den Meeresboden zwischen den Wellen freigibt, während der Brandungsgischt den Sand aufwühlt.