Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  027

Extemplo aeneae solvuntur frigore membra: ingemit, et duplicis tendens ad sidera palmas talia voce refert: o terque quaterque beati, quis ante ora patrum troiae sub moenibus altis contigit oppetere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von svea943 am 15.08.2013
Plötzlich wurden Aeneas' Glieder von Kälte erstarrt; er stöhnte und, die Hände zu den Sternen erhoben, rief er aus: O selig waren jene, die vor den Augen ihrer Väter unter den hohen Mauern Trojas den Tod fanden!

von jasper.o am 28.10.2019
Sogleich werden Aeneae's Glieder vom Frost gelöst; er stöhnt und reckt die doppelten Hände gen Sterne, mit solcher Stimme spricht er: O drei- und viermal Selige, denen es vergönnt war, vor den Augen der Väter unter Trojas hohen Mauern zu fallen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aeneae
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
altis
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
beati
beatus: glücklich, selig, gesegnet, beglückt, reich, wohlhabend, der/die Glückliche, der/die Selige
beare: beglücken, erfreuen, glücklich machen, segnen, fördern, auszeichnen
beatum: Glückseligkeit, Seligkeit, Wonne
contigit
contingere: berühren, angrenzen, erreichen, gelingen, sich ereignen, zuteilwerden, betreffen
duplicis
duplex: doppelt, zweifach, zweideutig, doppelzüngig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extemplo
extemplo: augenblicklich, sofort, unverzüglich, auf der Stelle, ohne Verzug
frigore
frigus: Kälte, Frost, Frische, Schauder, Frostwetter
frigor: Kälte, Frost, Frische, Kühle
ingemit
ingemere: seufzen, stöhnen, jammern, beklagen, bejammern
membra
membrum: Glied, Körperteil, Organ, Abschnitt, Abteilung
moenibus
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
o
o: O!, oh!, ach!
oppetere
oppetere: entgegengehen, sterben, den Tod finden, erleiden, ausgesetzt sein
ora
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
palmas
palma: Handfläche, flache Hand, Palme, Palmenzweig, Preis, Sieg
patrum
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
quaterque
quater: viermal
que: und, auch, sogar
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
refert
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
sidera
sidus: Stern, Gestirn, Sternbild, Himmelskörper, Witterung, Klima
solvuntur
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
talia
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
tendens
tendere: spannen, dehnen, ausdehnen, sich erstrecken, streben nach, zielen auf, anbieten, ein Zelt aufschlagen, lagern
terque
ter: dreimal
tres: drei
que: und, auch, sogar
troiae
troia: Troja, Ilion
voce
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum