Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  026

Intonuere poli, et crebris micat ignibus aether, praesentemque viris intentant omnia mortem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabel.t am 28.04.2017
Der Himmel donnerte, und der Äther zuckt mit häufigen Feuern, und alle Dinge drohen den unmittelbaren Tod der Menschen.

von robin.945 am 22.08.2014
Donner rollte über die Himmel, Blitze zuckten durch die Luft, und alles drohte den Männern mit sofortigem Tod.

Analyse der Wortformen

Intonuere
intonare: donnern
poli
polire: glätten, schleifen
polum: EN: little
polus: Himmel, der Pol, north pole), end of an axis
et
et: und, auch, und auch
crebris
creber: zahlreich, häufig, dicht gedrängt, üppig
micat
micare: zucken
ignibus
ignis: Brand, Feuer, Fackel
aether
aether: Äther, Äther, Himmelsraum
praesentemque
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesentare: zeigen, präsentieren, zur Schau stellen
que: und
viris
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
intentant
intentare: EN: point (at)
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
mortem
mors: Tod

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum