Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  228

Dixit, et in mensam laticum libavit honorem, primaque, libato, summo tenus attigit ore, tum bitiae dedit increpitans; ille impiger hausit spumantem pateram, et pleno se proluit auro post alii proceres.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kay915 am 25.07.2019
Sie sprach, und goß als Ehre den Wein auf den Tisch, nahm dann nach der Libation selbst nur einen kleinen Schluck. Darauf reichte sie Bitia den Becher mit ermutigenden Worten. Er trank eifrig den schäumenden Pokal, sich mit vollem goldenen Kelch benetzend, und danach taten dies die anderen Edelleute ebenso.

von alessio872 am 13.12.2014
Er/sie sprach und goß die Ehre der Flüssigkeit auf den Tisch, und zuerst, nach der Libation, berührte er sie nur mit der Spitze des Mundes, dann gab er Bitia, ihn ermutigend; dieser trank eifrig die schäumende Schale und benetzte sich mit dem vollen goldenen Becher, danach die anderen Edlen.

Analyse der Wortformen

alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
attigit
attigere: berühren, angrenzen, erreichen, betreffen, erwähnen, anführen
attingere: berühren, erreichen, angrenzen, erlangen, erzielen, betreffen, kurz erwähnen
auro
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
dedit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hausit
haurire: schöpfen, leeren, ausschöpfen, trinken, auskosten, erfahren, erleiden, entnehmen, gewinnen
honorem
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorare: ehren, verehren, achten, auszeichnen, schmücken, feiern
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
impiger
impiger: unverdrossen, fleißig, eifrig, unermüdlich, tätig
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
increpitans
increpitare: schelten, beschimpfen, tadeln, Vorwürfe machen, knarren, krachen
laticum
latex: Flüssigkeit, Saft, Wasser, Wein, Trank
libato
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
libavit
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
mensam
mensa: Tisch, Esstisch, Tafel, Mahlzeit, Gang (einer Mahlzeit)
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
ore
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
pateram
patera: flache Schale, Opferschale, Trinkschale
pleno
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
primaque
que: und, auch, sogar
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
proceres
procer: Edelmann, Adliger, Vornehmer, Anführer, Häuptling
proluit
proluere: wegspülen, ausspülen, überschwemmen, abwaschen, reinigen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
spumantem
spumare: schäumen, mit Schaum bedecken, aufschäumen, sprudeln
summo
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
tenus
tenus: bis zu, hinsichtlich, betreffend, gemäß, zufolge
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum