Post victoriam demum progressus et caesar consalutatus, honorem praeturae urbanae consulari potestate suscepit titulo tenus nam iuris dictionem ad collegam proximum transtulit; ceterum omnem vim dominationis tam licenter exercuit, ut iam tum qualis esset ostenderet.
von omar.947 am 06.08.2024
Nach seinem Sieg, nachdem er vorgerückt und zum Caesar proklamiert worden war, übernahm er das Amt des Stadtprätors mit konsularen Befugnissen, was jedoch nur dem Titel nach galt, da er die tatsächlichen gerichtlichen Aufgaben an seinen nächsten Kollegen übertrug. Dennoch übte er seine Macht so rücksichtslos aus, dass er bereits zu diesem Zeitpunkt sein wahres Wesen offenbarte.
von nico.c am 18.02.2019
Nach dem Sieg, endlich vorgerückt und zum Caesar begrüßt, übernahm er die Ehre der städtischen Prätur mit konsularischer Macht dem Titel nach, denn er übertrug die Rechtsprechung an seinen nächsten Kollegen; im Übrigen übte er die ganze Gewalt der Herrschaft so ungehemmt aus, dass er bereits damals zeigte, was für ein Mensch er war.