Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  171

Quis genus aeneadum, quis troiae nesciat urbem, virtutesque virosque, aut tanti incendia belli.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joris849 am 01.04.2015
Wer kennte nicht das Geschlecht der Aeneaden, wer die Stadt Troja nicht, die Tugenden und Männer, oder die Feuersbrünste eines so gewaltigen Krieges?

von anni.8964 am 14.12.2014
Wer kennt nicht die Nachkommen des Aeneas, die Stadt Troja, ihre Helden und deren tapfere Taten oder die Flammen dieses gewaltigen Krieges?

Analyse der Wortformen

aeneadum
aenus: EN: copper, of copper (alloy)
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
incendia
incendium: Brand, Brandstiftung, Feuersbrunst
nesciat
nescire: nicht wissen
Quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
tanti
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
troiae
troia: Troja
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
virosque
vir: Mann
virtutesque
que: und
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum