Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  172

Non obtusa adeo gestamus pectora poeni, nec tam aversus equos tyria sol iungit ab urbe.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nikita839 am 29.07.2019
Wir Poeni tragen nicht so stumpfe Herzen, noch spannt Sol seine Pferde so weit abgewandt von der tyrischen Stadt.

von musa.x am 25.03.2024
Wir Karthager sind nicht so beschränkt, noch ist unsere Stadt so abgelegen, dass die Sonne sie auf ihrer täglichen Reise meidet.

Analyse der Wortformen

Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obtusa
obtundere: EN: strike, beat, batter, beat, batter
obtusus: abgestumpft, dumpf
adeo
adeo: so sehr, bis dahin, so weit
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
gestamus
gestare: tragen, ertragen
pectora
pectus: Brust, Herz
poeni
poenire: EN: punish (person/offense), inflict punishment
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
tam
tam: so, so sehr
aversus
averrere: wegfegen
aversus: abgewandt, feindlich, w/back turned
avertere: abwenden, abkehren, wegdrehen, abbringen
equos
equus: Pferd, Gespann
tyria
tyrus: EN: Tyre
sol
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
iungit
iungere: vereinigen, verbinden, anschließen, paaren
ab
ab: von, durch, mit
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum