Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  156

Dissimulant, et nube cava speculantur amicti, quae fortuna viris, classem quo litore linquant, quid veniant; cunctis nam lecti navibus ibant, orantes veniam, et templum clamore petebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ahmet.9825 am 05.03.2016
Sie verbergen sich und, gehüllt in eine hohle Wolke, beobachten, welches Schicksal den Männern bevorsteht, an welchem Ufer sie ihre Flotte verlassen, warum sie kommen; denn aus allen Schiffen ausgewählt, gingen sie, um Vergebung bittend, und mit lautem Rufen suchten sie den Tempel.

von jannes.n am 10.12.2015
Sie verbergen sich und, gehüllt in eine hohle Wolke, beobachten sie, wie es den Männern ergeht, wo sie ihre Schiffe zurückgelassen haben und warum sie gekommen sind; denn Abgesandte von allen Schiffen näherten sich, baten um Gnade und machten sich mit lautem Geschrei auf den Weg zum Tempel.

Analyse der Wortformen

amicti
amicire: bekleiden, umhüllen, bedecken, verhüllen, umgeben, einhüllen
amicti: bekleiden, umhüllen, verhüllen, ankleiden
cava
cavus: hohl, ausgehöhlt, gewölbt, tief, Höhle, Grube, Loch, Vertiefung
cava: Höhlung, Grube, Loch, Aushöhlung, Grotte, Bergwerk, Steinbruch
cavare: aushöhlen, höhlen, ausgraben, schnitzen, wölben
cavum: Höhle, Hohlraum, Grube, Loch, Vertiefung
clamore
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Getöse, Beifallsgeschrei, Aufschrei, Protest
classem
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
cunctis
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
dissimulant
dissimulare: verheimlichen, verbergen, sich verstellen, heucheln, vortäuschen, ignorieren
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fortuna
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
ibant
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
lecti
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
lectus: Bett, Liege, Ruhebett, Ehebett, Ehe, ausgewählt, gewählt, auserlesen, erlesen, vortrefflich
linquant
linquere: verlassen, zurücklassen, aufgeben, im Stich lassen, preisgeben
litore
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
navibus
navis: Schiff
nube
nubes: Wolke, Gewölk, Masse, Menge, Schar, Dunst, Trübsal, Unglück
nubere: heiraten (von einer Frau), sich verheiraten mit, sich vermählen mit
nubis: Wolke, Gewölk, Dunst, Nebel, Schar, Menge
orantes
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
petebant
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
speculantur
speculari: spähen, beobachten, auskundschaften, untersuchen, erforschen
templum
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
veniam
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Gunst, Erlaubnis, Gefälligkeit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
veniant
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
viris
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum