Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  137

Hoc primum in luco nova res oblata timorem leniit, hic primum aeneas sperare salutem ausus, et adflictis melius confidere rebus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niclas.d am 27.02.2024
Hier im heiligen Hain linderte zum ersten Mal ein seltsamer Anblick seine Furcht; hier wagte Aeneas erstmals, auf Rettung zu hoffen und trotz seiner Leiden neues Vertrauen zu schöpfen.

von jannis.931 am 23.05.2014
Hier zuerst im heiligen Hain hatte eine neue Sache seinen Schrecken gemildert, hier zuerst wagte Aeneas, auf Rettung zu hoffen, und in bedrängten Umständen besser zu vertrauen.

Analyse der Wortformen

adflictis
adfligere: niederwerfen, umstürzen, runterdrücken
adflictus: ruiniert, depressiv, erschüttert, geschockt
aeneas
aeneus: ehern, of copper (alloy)
ausus
audere: wagen
ausus: EN: daring, initiative
confidere
confidere: vertrauen
confindere: zerspalten
et
et: und, auch, und auch
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
leniit
lenire: lindern
luco
lucus: Hain, einer Gottheit geweihter Hain
melius
bene: gut, wohl, günstig
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
nova
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
oblata
offerre: entgegenbringen, anbieten, darbieten, bieten
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
salutem
salus: Gesundheit, Wohlergehen, Rettung, Wohl, Gruß, Wohlbefinden
salutare: begrüßen, grüßen
sperare
sperare: hoffen
timorem
timor: Angst, Furcht, Besorgnis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum