Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  121

Dixit, et avertens rosea cervice refulsit, ambrosiaeque comae divinum vertice odorem spiravere, pedes vestis defluxit ad imos, et vera incessu patuit dea.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marla832 am 24.05.2021
Sie sprach, und sich abwendend mit rosénem Nacken strahlte sie auf, und ihre ambrosischen Locken hauchten göttlichen Duft von ihrem Haupt, ihr Gewand floss hinab bis zu den untersten Füßen, und durch ihren Gang wurde die wahre Göttin offenbar.

von andreas879 am 04.09.2021
Sie sprach, und als sie sich abwandte, schimmerte ihr Nacken in rosiger Glut, ihre himmlischen Haare verströmten einen göttlichen Duft, ihr Kleid wallte bis zu den Füßen, und ihr anmutiger Gang enthüllte ihre wahre Natur als Göttin.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
avertens
avertere: abwenden, abkehren, wegdrehen, abbringen
cervice
cervix: Nacken, vom Halse schaffen, Hals, nape
comae
coma: Haar, Haupthaar, Lichtstrahlen (Plural)
come: Bocksbart (Pflanze)
dea
dea: Göttin
defluxit
defluere: herabfließen, herabschwimmen, herabsinken, ausgehen, verschwinden
divinum
divinus: göttlich
Dixit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
et
et: und, auch, und auch
imos
imus: unterster, niedrigster
incessu
incedere: eintreten, hineingehen, einhergehen, befallen
incessere: EN: assault, attack
incessus: Gang, das Einherschreiten, Gangart
odorem
odor: Geruch, Duft
odorare: EN: perfume, make fragrant
patuit
patere: offenstehen, sich erstrecken, geöffnet sein
patescere: sich öffnen
pedes
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
pes: Fuß, Schritt
refulsit
refulgere: schimmern
rosea
roseus: aus Rosen, aus Rosen, red
spiravere
spirare: atmen, Atem schöpfen
vera
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
vertice
vertex: Drehpunkt, Strudel, Wirbel, Scheitel, Gipfel, Pol
vestis
vesta: Göttin des Herdfeuers
vestire: bekleiden, kleiden
vestis: Kleidung, Kleidungsstück, Kleid, Teppich, Garderobe, Gewand

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum