Atque per avaritiam claudianorum temporum empto iure muniendi struxere muros in pace tamquam ad bellum, magna conluvie et ceterarum urbium clade aucti; nam pervicacissimus quisque illuc perfugerat eoque seditiosius agebant.
von eric.c am 21.11.2015
Und durch die Habgier der claudischen Zeit, nachdem sie das Recht der Befestigung erworben hatten, errichteten sie Mauern im Frieden, als wären sie für den Krieg bestimmt, vergrößert durch einen großen Zustrom und die Zerstörung anderer Städte; denn jeder besonders hartnäckige Mensch war dorthin geflohen, und deshalb handelten sie umso aufrührerischer.
von noel943 am 29.08.2017
Während der Habgier zur Zeit des Claudius nutzten sie die Gelegenheit, das Recht zum Befestigungsbau zu erwerben und errichteten Mauern in Friedenszeit, als würden sie sich auf einen Krieg vorbereiten. Ihre Zahl wuchs durch einen massiven Zustrom von Menschen und den Untergang anderer Städte, da die hartnäckigsten Unruhestifter dorthin geflüchtet waren und die Bevölkerung dadurch noch aufrührerischer wurde.