Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (V)  ›  082

Fons perennis aquae, cavati sub terra montes et piscinae cisternaeque servandis imbribus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lanah836 am 04.03.2018
Eine immerwährende Quelle von Wasser, unter der Erde ausgehöhlte Berge und Becken und Zisternen zur Aufbewahrung von Regenwasser.

von magnus.l am 19.04.2021
Ein unerschöpflicher Wasserquell, unterirdische Höhlen sowie Becken und Tanks zur Sammlung von Regenwasser.

Analyse der Wortformen

aquae
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
aquae: Gewässer, Wasser, Quelle, Mineralquelle, Heilbad, Regen, See, Fluss
cavati
cavare: aushöhlen, höhlen, ausgraben, schnitzen, wölben
cavatus: hohl, ausgehöhlt, konkav, kanalartig, durchbohrt
cisternaeque
cisterna: Zisterne, Wasserbehälter, Reservoir
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fons
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
imbribus
imber: Regen, Regenguss, Platzregen, Schauer
montes
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
perennis
perennis: beständig, dauernd, unaufhörlich, immerwährend, ewig, ganzjährig
piscinae
piscina: Fischteich, Fischbehälter, Schwimmbecken, Bassin, Wasserbecken, Zisterne
servandis
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum