Templum in modum arcis propriique muri, labore et opere ante alios; ipsae porticus, quis templum ambibatur, egregium propugnaculum.
von liam.i am 11.08.2021
Ein Tempel nach Art einer Festung und mit eigener Mauer, in Arbeit und Ausführung allen anderen voraus; die Säulenhallen selbst, mit denen der Tempel umgeben war, ein hervorragendes Bollwerk.
von amelie.949 am 11.06.2023
Der Tempel wurde wie eine Festung mit eigener Mauer errichtet und übertraf alle anderen in Bauweise und Handwerkskunst. Die Säulenhallen, die den Tempel umschlossen, dienten als hervorragende Verteidigungsanlage.