Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (V)  ›  070

Qui ubi fato aut taedio occidit, missu neronis vespasianus fortuna famaque et egregiis ministris intra duas aestates cuncta camporum omnisque praeter hierosolyma urbis victore exercitu tenebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alea.907 am 11.06.2021
Nachdem diese Person entweder durch natürliche Ursachen oder Erschöpfung gestorben war, gelang es Vespasian, von Nero entsandt und begünstigt von Glück, Ruf und fähigen Offizieren, mit seinem siegreichen Heer innerhalb von zwei Sommerkampagnen die gesamte Landschaft und jede Stadt außer Jerusalem zu kontrollieren.

von vanessa.b am 23.01.2014
Wer, als er durch Schicksal oder Ermüdung starb, auf Befehl Neros, Vespasian, durch Glück und Ruhm und vortreffliche Offiziere, innerhalb zweier Sommer alle Ebenen und alle Städte außer Hierosolymа mit siegreicher Armee beherrschte.

Analyse der Wortformen

aestates
aestas: Sommer, Sommerzeit, Sommerhitze, Sommerwetter
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
camporum
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
cuncta
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
duas
duo: zwei
egregiis
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen, außergewöhnlich, trefflich, vorzüglich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitu
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
famaque
que: und, auch, sogar
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
fato
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
fortuna
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
hierosolyma
hierosolymum: Jerusalem
hierosolyma: Jerusalem
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
ministris
minister: Diener, Helfer, Gehilfe, Minister
ministra: Dienerin, Helferin, Gehilfin, Beauftragte, Werkzeug
missu
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
neronis
nero: Nero
occidit
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
omnisque
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
que: und, auch, sogar
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
taedio
taedium: Langeweile, Überdruss, Ekel, Widerwille, Abscheu
taediare: langweilen, überdrüssig machen, Ekel verursachen
tenebat
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
vespasianus
vespasianus: Vespasian
victore
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum