Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (V)  ›  050

Ego sicut inclitas quondam urbis igne caelesti flagrasse concesserim, ita halitu lacus infici terram, corrumpi superfusum spiritum, eoque fetus segetum et autumni putrescere reor, solo caeloque iuxta gravi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kilian.r am 01.11.2023
Wie ich zugestehen mag, dass berühmte Städte einst vom Himmelfeuer verbrannt wurden, so denke ich, dass durch den Atem des Sees die Erde infiziert, die darüber ausgebreitete Luft verdorben wird und dadurch die Früchte der Saaten und des Herbstes verfaulen, wobei Erde und Himmel gleichermaßen schwer sind.

von louisa.q am 25.06.2018
Während ich zugestehen kann, dass berühmte Städte einst von himmlischem Feuer zerstört wurden, glaube ich, dass die Dämpfe des Sees nun den Boden vergiften und die Luft darüber verunreinigen, wodurch die Feldfrüchte und die Herbsternte in dieser erdrückenden Atmosphäre von Erde und Himmel verfaulen.

Analyse der Wortformen

autumni
autumnus: Herbst
caelesti
caelestis: himmlisch, göttlich, überirdisch, übernatürlich, Himmelsbewohner, Gottheit, Gott, Göttin
caeleste: himmlische Dinge, übernatürliche Dinge, göttliche Dinge
caeloque
que: und, auch, sogar
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelare: schnitzen, gravieren, meißeln, ziselieren, mit Relief verzieren
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
concesserim
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
congerere: zusammentragen, zusammenbringen, anhäufen, aufhäufen, errichten, aufschichten, zusammenstellen, zusammenfassen, beitragen, zuschreiben
corrumpi
corrumpere: verderben, bestechen, vernichten, verfälschen, verderben, beschädigen, verführen
ego
ego: ich, meiner
eoque
que: und, auch, sogar
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fetus
fetus: Frucht, Erzeugnis, Nachkommenschaft, Brut, Junges, trächtig, schwanger, fruchtbar, belebt, voll
flagrasse
flagrare: lodern, brennen, flammen, in Flammen stehen, entflammt sein, aufgeregt sein
gravi
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
halitu
halitus: Hauch, Atem, Dunst, Dampf, Nebel, Geruch, Duft
igne
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
inclitas
inclitus: berühmt, gefeiert, ruhmreich, glänzend, ausgezeichnet, namhaft
infici
inficere: infizieren, anstecken, vergiften, färben, tränken, benetzen, beflecken, verseuchen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iuxta
iuxta: nahe bei, neben, gemäß, entsprechend, nahebei, dicht daneben, ebenso, auf gleiche Weise
lacus
lacus: See, Teich, Becken, Wasserbecken, Trog, Zisterne, Grube, Vertiefung
putrescere
putrescere: verfaulen, verwesen, zerfallen, in Fäulnis übergehen
quondam
quondam: einst, ehemals, einmal, vormals, seinerzeit, manchmal
reor
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
segetum
seges: Saat, Saatfeld, Getreidefeld, Ernte
sicut
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie
solo
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
spiritum
spiritus: Atem, Hauch, Geist, Seele, Mut, Hochmut, Inspiration, Wind, Luft, Leben
superfusum
superfundere: darübergießen, übergießen, überfluten, überschütten, ausgießen
terram
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum