Effigiem animalis, quo monstrante errorem sitimque depulerant, penetrali sacravere, caeso ariete velut in contumeliam hammonis; bos quoque immolatur, quoniam aegyptii apin colunt.
von hendrik.e am 27.01.2016
Sie weihten im Heiligtum eine Statue des Tieres, das sie aus ihrem verlorenen und durstigen Zustand geführt hatte, und opferten einen Widder als absichtliche Beleidigung für Ammon. Zudem opfern sie Ochsen, obwohl die Ägypter den Stier-Gott Apis verehren.
von aras.n am 20.06.2014
Das Abbild des Tieres, durch dessen Weisung sie Umherirren und Durst vertrieben hatten, weihten sie in ihrem Heiligtum, nachdem sie einen Widder geschlachtet hatten, gleichsam als Schmähung des Hammon; auch ein Ochse wird geopfert, weil die Ägypter Apis verehren.