Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (V)  ›  020

Effigiem animalis, quo monstrante errorem sitimque depulerant, penetrali sacravere, caeso ariete velut in contumeliam hammonis; bos quoque immolatur, quoniam aegyptii apin colunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hendrik.e am 27.01.2016
Sie weihten im Heiligtum eine Statue des Tieres, das sie aus ihrem verlorenen und durstigen Zustand geführt hatte, und opferten einen Widder als absichtliche Beleidigung für Ammon. Zudem opfern sie Ochsen, obwohl die Ägypter den Stier-Gott Apis verehren.

von aras.n am 20.06.2014
Das Abbild des Tieres, durch dessen Weisung sie Umherirren und Durst vertrieben hatten, weihten sie in ihrem Heiligtum, nachdem sie einen Widder geschlachtet hatten, gleichsam als Schmähung des Hammon; auch ein Ochse wird geopfert, weil die Ägypter Apis verehren.

Analyse der Wortformen

aegyptii
aegyptius: EN: Egyptian, inhabitant of Egypt
animalis
animal: Lebewesen, Tier, Geschöpf
animalis: luftig, belebt, tierisch, tierhaft, animalisch, Tier, Lebewesen, Geschöpf
ariete
aries: Widder, Bock, Hammel
bos
bos: Rind, Kuh, Ochse
caeso
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caeso: EN: Kaeso/Caeso (Roman praenomen)
gaesum: Wurfspieß
kaeso: EN: Kaeso/Caeso (Roman praenomen)
Caeso: Caeso (Pränomen)
colunt
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
contumeliam
contumelia: Beleidigung, Misshandlung, Kränkung, Schmach
depulerant
depellere: abwenden, forttreiben
Effigiem
effigiare: EN: form
effigies: Abbild, Nachbildung, image, likeness, portrait
errorem
error: Irrfahrt, Irrtum, Umherirren
immolatur
immolare: opfern
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
monstrante
monstrare: zeigen, darauf hinweisen, deuten auf, hinweisen auf
penetrali
penetrale: EN: inner part of a place
penetralis: innerlich
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sacravere
sacrare: weihen, widmen, heilig machen, unverletzlich machen
sitimque
que: und
sitis: Durst
velut
velut: wie, wie zum Beispiel, gleich wie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum