Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (V)  ›  151

Multa luce revecti hostes captivis navibus, praetoriam triremem flumine lupia donum veledae traxere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mira.g am 30.07.2021
Im vollen Licht zurückgeführt, schleppten die Feinde, mit erbeuteten Schiffen, die Prätorier-Trireme auf dem Fluss Lupia als Geschenk für Veleda.

von finia926 am 20.01.2020
Am hellen Tag kehrten die Feinde zurück und zogen mit den eroberten Schiffen das Flaggschiff des Kommandeurs den Lupia-Fluss hinauf als Geschenk für Veleda.

Analyse der Wortformen

captivis
captiva: Gefangene, Kriegsgefangene
captivus: Gefangener, Kriegsgefangener, gefangen, gefesselt, in Gefangenschaft
donum
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
flumine
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
luce
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
lupia
lupa: Wölfin, Hündin, Prostituierte, Dirne
lupire: schreien, den natürlichen Schrei des Milan ausstoßen
piare: sühnen, versöhnen, beschwichtigen, besänftigen, mildern, entsühnen
pius: fromm, pflichtbewusst, rechtschaffen, gottesfürchtig, liebevoll, heilig, fromme Person, pflichtbewusste Person
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
navibus
navis: Schiff
praetoriam
praetorius: prätorisch, zum Prätor gehörig, Prätorianer, ehemaliger Prätor, Prätorianergarde, Legat eines Prätors
revecti
revehere: zurückbringen, zurückfahren, zurücktragen, wiederbringen
traxere
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
triremem
triremis: Triere, Dreidecker, Kriegsschiff mit drei Ruderreihen, mit drei Ruderreihen, dreireihig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum