Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (V)  ›  139

Civilis dum fugientis retentat, agnitus petitusque telis relicto equo transnatavit; idem veraci effugium: tutorem classicumque adpulsae luntres vexere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joschua.t am 15.06.2016
Während er versuchte, seine Männer am Weglaufen zu hindern, wurde Civilis erkannt und angegriffen. Er verließ sein Pferd und schwamm über den Fluss. Dieselbe Fluchtroute diente auch anderen: Boote kamen, um den Befehlshaber und Classicus aufzunehmen.

Analyse der Wortformen

Civilis
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
fugientis
fugere: fliehen, flüchten, weglaufen, meiden
retentat
retentare: zurück halten, unter Kontrolle halten
agnitus
agnitus: EN: "recognition" (drama)
agnoscere: anerkennen, realize, discern
petitusque
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
usque: bis, in einem fort
telis
tela: Gewebe, Munition, Gewebsschicht
telis: EN: fenugreek (herb)
telum: Geschoss, Fernwaffe, Wurfspieß
relicto
relictum: Übriggebliebenes, Rest
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
equo
equus: Pferd, Gespann
transnatavit
transnatare: EN: swim across
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
veraci
verax: wahrredend, truthful (people)
effugium
effugium: Ausweg, das Entfliehen, Ausflucht
tutorem
tutor: Schützer, Beschützer, defender
classicumque
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
cumque: jederzeit, und mit ...
adpulsae
adpellere: EN: drive to, move up, bring along, force towards
luntres
lunter: EN: boat, skiff
vexere
vehere: transportieren, befördern, ziehen, tragen, fahren
vexare: quälen, plagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum