Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (V)  ›  113

Proprios inde stimulos legionibus admovebat, domitores britanniae quartadecimanos appellans; principem galbam sextae legionis auctoritate factum; illa primum acie secundanos nova signa novamque aquilam dicaturos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammet.t am 08.02.2021
Seine eigenen Anreize wandte er dann den Legionen zu, die Eroberer Britanniens, indem er die Männer der vierzehnten Legion rief; Princeps Galba, durch die Autorität der sechsten Legion zum Anführer gemacht; in jener ersten Schlacht die Männer der zweiten Legion, die neue Standarten und einen neuen Adler weihen sollten.

von nicolas937 am 23.09.2021
Er nutzte dann seine eigenen Anreize, um die Legionen zu motivieren, indem er die Soldaten der Vierzehnten Legion als Eroberer Britanniens bezeichnete. Er erinnerte sie daran, dass Galba dank der Unterstützung der Sechsten Legion Kaiser geworden war, und dass die Zweite Legion ihre neuen Standarten und ihren Adler in der bevorstehenden Schlacht weihen würde.

Analyse der Wortformen

acie
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
agios: EN: holy (Greek)
admovebat
admovere: nähern, hinbewegen
appellans
appellans: EN: appellant
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen
aquilam
aquila: Adler, Legionsadler
aquilus: schwärzlich, swarthy
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
britanniae
britannia: Britannien
dicaturos
dicare: segnen, weihen, widmen
domitores
domitor: Bändiger
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
galbam
galba: Larve des Eschenspinners, ash borer/larva of ash spinner
galba: EN: Galba (Servinus Supicius Galba, Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
legionibus
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
legionis
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
nova
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
novamque
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
que: und
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
principem
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
Proprios
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
quartadecimanos
quartadecimanus: EN: 14th legion soldier
secundanos
secundanus: EN: soldiers (pl.) of the second legion
sextae
sex: sechs
signa
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
stimulos
stimulus: Stachel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum