Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (V)  ›  111

Cerialis veterem romani nominis gloriam, antiquas recentisque victorias; ut perfidum ignavum victum hostem in aeternum exciderent, ultione magis quam proelio opus esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vivienne951 am 05.01.2018
Cerialis erinnerte sie an Roms uralte Herrlichkeit und ihre Siege in Vergangenheit und Gegenwart und sagte, sie bräuchten Rache mehr als Schlacht, um diese verräterischen, feigen, bereits geschlagenen Feinde für immer auszulöschen.

von joy.p am 15.04.2018
Cerialis sprach von der alten Herrlichkeit des römischen Namens, von den alten und jüngsten Siegen; sie sollten den treulosen, feigen, besiegten Feind für alle Ewigkeit vernichten, wobei Rache mehr als Schlacht erforderlich sei.

Analyse der Wortformen

aeternum
aeternum: ewig, für immer, dauernd, unaufhörlich, ewig, dauerhaft, unsterblich, immerwährend
aeternus: ewig, unvergänglich, unsterblich, dauerhaft, zeitlos
antiquas
antiquus: alt, antik, altertümlich, ehemalig, altehrwürdig, die Alten, Vorfahren
antiquare: ablehnen, verwerfen, für ungültig erklären, einen Gesetzesentwurf ablehnen
cerialis
ceria: aus Getreide hergestelltes Getränk, Bier
cerium: Wachs, Honigwabe, Wachstafel
lis: Streit, Rechtsstreit, Prozess, Auseinandersetzung, Hader
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
exciderent
excidere: aushauen, ausroden, auslöschen, vernichten, herausfallen, entschlüpfen, entfallen, vergessen werden
gloriam
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
ignavum
ignavus: träge, faul, untätig, feige, mutlos, arbeitsscheu, langsam
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
nominis
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
opus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
perfidum
perfidus: treulos, perfide, verräterisch, falsch, unaufrichtig, unzuverlässig
proelio
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recentisque
que: und, auch, sogar
recens: neu, frisch, jung, kürzlich, eben erst, kräftig
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
ultione
ultio: Rache, Vergeltung, Ahndung
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
veterem
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veterare: altern, alt machen, veralten, reifen lassen
victorias
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung
victum
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
victus: Lebensweise, Lebensunterhalt, Nahrung, Verpflegung, Ernährung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum