Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (V)  ›  101

Igitur lacessentibus batavis ferocissimo cuique nostrorum coeptum certamen, deinde orta trepidatio, cum praealtis paludibus arma equi haurirentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lina.y am 09.03.2020
Daher, von den Batavern herausgefordert, begann der Kampf mit den Tapfersten unserer Männer, dann brach Panik aus, als in den sehr tiefen Sümpfen Waffen und Pferde verschlungen wurden.

von victoria.y am 14.08.2014
Als die Bataver angriffen, schlossen sich unsere tapfersten Soldaten dem Kampf an, doch dann brach Panik aus, als Waffen und Pferde in den tiefen Sümpfen zu versinken begannen.

Analyse der Wortformen

arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
batavis
avos: Großvater, Ahn, Vorfahr
avus: Großvater, Ahne, Vorfahre
ava: Großmutter, Oma, Grossmutter
avis: Vogel, Vorbedeutung, Vorzeichen
bat: aber, jedoch, sondern, hingegen
certamen
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
coeptum
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
coeptum: Unternehmen, Vorhaben, Beginn, Anfang, Plan
coeptus: begonnen, angefangen, Beginn, Anfang, Unternehmung, Vorhaben, Versuch
cuique
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
equi
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
ferocissimo
ferox: wild, ungestüm, trotzig, wild, mutig, kriegerisch, unbändig
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ocis: schnell, rasch, flink, hurtig
ocissimus: schnellster, raschester, hurtigster
fer: trage!, bringe!
haurirentur
haurire: schöpfen, leeren, ausschöpfen, trinken, auskosten, erfahren, erleiden, entnehmen, gewinnen
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
lacessentibus
lacessere: reizen, provozieren, belästigen, herausfordern, angreifen, erbittern
nostrorum
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
orta
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
ortus: Aufgang, Entstehung, Ursprung, Herkunft, Sonnenaufgang, Osten, entsprossen, abstammend, geboren
ortare: entstehen, geboren werden, entspringen, abstammen
paludibus
palus: Sumpf, Morast, Moor, Pfahl, Palisade
praealtis
praealtus: sehr hoch, überaus hoch, tief, abgründig
trepidatio
trepidatio: Unruhe, Angst, Besorgnis, Aufregung, Panik, Nervosität

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum