Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (V)  ›  102

Germani notis vadis persultabant, omissa plerumque fronte latera ac terga circumvenientes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofia.8838 am 17.08.2015
Die Germanen bewegten sich frei durch die seichten Gewässer, die sie gut kannten, und umgingen dabei meist einen direkten Frontalangriff, indem sie stattdessen die Flanken und den Rücken umzingelten.

von aria.y am 09.11.2016
Die Germanen sprangen durch die bekannten Flachwasserzonen, nachdem sie meist die Frontlinie aufgegeben hatten und die Flanken und den Rücken umzingelten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
circumvenientes
circumvenire: umgeben, umzingeln
fronte
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite
Germani
germanus: leiblich, brüderlich, echt, wirklich, Germane, Deutscher
germanus: Deutscher, Germane, germanisch
latera
laterus: EN: having X sides (only with numerical prefix)
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
notis
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
nota: Zeichen, bekannt, Charakter, sign, letter, word, writing, spot brand, tattoo-mark
notum: Erfahrung
notus: bekannt
novisse: kennen
omissa
omissus: nachlässig
omittere: aufgeben, loslassen, unterlassen
persultabant
persultare: umherspringen
plerumque
plerumque: meist, meistens, der größte Teil, meistenteils, commonly
terga
tergum: Rücken, der Rücken, rear
vadis
vadere: gehen, wandeln, fortschreiten, eilen
vadum: Furt, Übergang, seichte Stelle
vas: Gefäß, Vase, Bürge

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum