Paulum fonteius capito falso rebellionis crimine interfecit; iniectae civili catenae, missusque ad neronem et a galba absolutus sub vitellio rursus discrimen adiit, flagitante supplicium eius exercitu: inde causae irarum spesque ex malis nostris.
von fabio871 am 01.03.2024
Paulus wurde von Fonteius Capito aufgrund falscher Rebellionsvorwürfe getötet; ihm wurden zivile Ketten angelegt, und er wurde zu Nero geschickt und von Galba freigesprochen, unter Vitellius geriet er erneut in Gefahr, wobei das Heer seine Bestrafung forderte: Daher entstanden Ursachen für Zorn und Hoffnung aus unseren Unglücken.
von leano.k am 25.06.2017
Fonteius Capito tötete Paulus auf Grundlage falscher Rebellionsvorwürfe. Er wurde mit zivilen Ketten gefesselt und zu Nero geschickt, und obwohl Galba ihn später freisprach, geriet er unter der Herrschaft des Vitellius erneut in Gefahr, als das Heer seine Hinrichtung forderte. Dies führte zu Zorn und Menschen fanden Hoffnung in unseren Nöten.