Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  086

Nec opibus rarum in societate validiorum attritis viros tantum armaque imperio ministrant, diu germanicis bellis exerciti, mox aucta per britanniam gloria, transmissis illuc cohortibus, quas vetere instituto nobilissimi popularium regebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelin.x am 22.01.2015
Und mit ihren Ressourcen, die in Verbindung mit stärkeren Mächten erschöpft waren, stellen sie dem Reich nicht nur Männer und Waffen zur Verfügung, lange in germanischen Kriegen geschult, bald mit Ruhm durch Britannien gesteigert, mit Kohorten, die dorthin entsandt wurden, welche nach alter Tradition von den edelsten ihres Volkes geführt wurden.

von ian.p am 28.09.2022
Mit ihren Ressourcen, die durch die Bündnisse mit stärkeren Mächten erschöpft waren, stellen sie dem Reich weiterhin Truppen und Waffen zur Verfügung. Sie sammelten Erfahrungen durch jahrelange Kämpfe in deutschen Kriegen, und ihr Ruf wuchs noch weiter in Britannien, wo sie Kohorten entsandten, die traditionell von ihren hervorragendsten Adligen geführt wurden.

Analyse der Wortformen

armaque
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
que: und
attritis
atterere: reiben, beschädigen
attritus: abgenutzt, gerieben
aucta
augere: vergrößern, mehren, steigern, vermehren, fördern
auctare: erhöhen, vergrößern, ständig vermehren, zunehmen, wachsen
auctus: groß, vergrößert, reichlich, Wachstum, Anstieg, Zunahme, Vergrößerung, Vergrößern, Zuwachs, Wohlstand, Masse
bellis
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
britanniam
britannia: Britannien
cohortibus
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
diu
diu: lange, lange Zeit
DIV: 504, fünfhundertvier
exerciti
exercere: üben, ausüben, trainieren
germanicis
germanicus: germanisch, deutsch
gloria
gloria: Ehre, Ruhm
illuc
illuc: dorthin, dahin
imperio
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
instituto
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten
institutum: Einrichtung, Brauch
ministrant
ministrare: EN: attend (to), serve, furnish
mox
mox: bald
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nobilissimi
nobilis: vornehm, berühmt, adelig, herausragend
opibus
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
per
per: durch, hindurch, aus
popularium
popularis: das Volk betreffend, zum Volk gehörig, Volks-, des Volkes
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rarum
rarus: selten, vereinzelt
regebant
regere: regieren, leiten, lenken
societate
societas: Gemeinsamkeit, Teilnahme, Bündnis, Beteiligung, Gemeinschaft, Bund
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
transmissis
transmissus: EN: crossing, passage
transmittere: hinüberschicken, überschreiten, hinüberschaffen, übersetzen
validiorum
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
validus: gesund, kräftig, stark
vetere
vetare: hindern, verhindern, verbieten
vetus: alt, hochbetagt
viros
vir: Mann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum