Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  074

Fracta primi antonii varique arrii potentia, male dissimulata in eos muciani iracundia, quamvis vultu tegeretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carlotta874 am 05.08.2020
Die Macht von Primus Antonius und Arrius Varus war gebrochen, der Zorn des Mucianus gegen sie schlecht verborgen, obwohl er von seiner Miene verdeckt wurde.

von denis907 am 15.02.2022
Nachdem die Macht von Primus Antonius und Arrius Varus zerschlagen war, konnte Mucianus seine Wut gegen sie kaum verbergen, auch wenn er versuchte, sie mit seinem Gesichtsausdruck zu verdecken.

Analyse der Wortformen

antonii
antonius: EN: Antony/Anthony
dissimulata
dissimulare: verheimlichen, verbergen, sich verstellen
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Fracta
frangere: brechen, etwas zerbrechen, schwächen, überwältigen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iracundia
iracundia: Jähzorn, hot temper
male
male: schlecht, unglücklich
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
muciani
anus: alte Frau, Greisin; After
mucus: zäher Nasenschleim, snot
potentia
potens: mächtig, stark, vermögend
potentia: Macht, Gewalt, Altar, Vermögen
primi
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
tegeretur
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
varique
que: und
varus: krummbeinig, auseinanderstrebend
vultu
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Gesichtszüge (Plural)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum