Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  075

Sed civitas rimandis offensis sagax verterat se transtuleratque: ille unus ambiri, coli.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rebekka.p am 21.09.2023
Doch das Volk, stets schnell darin, Missstände zu erkennen, hatte seine Aufmerksamkeit verlagert und seinen Ansatz geändert: Nun konzentrierten sie sich darauf, diesen einen Mann allein zu umwerben und ihm zu schmeicheln.

von musa905 am 24.01.2020
Doch der Staat, geschickt in der Untersuchung von Vergehen, hatte sich gewendet und verlegt: Jener eine Mann allein sollte umworben, gepflegt werden.

Analyse der Wortformen

ambiri
ambire: umgehen, meiden, umgeben, werben (um Stimmen), umschmeicheln
civitas
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
coli
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
coles: EN: stalk/stem
colon: Glied, Dickdarm, Teil eines Gedichts
colum: Sieb
colus: Spinnrocken
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
offensis
offendere: verletzten, anstoßen, kränken
offensa: Unbequemlichkeit, Ärgernis
offensum: beleidigt
offensus: beleidigt, das Anstoßen, odious, knock
rimandis
rimari: EN: probe, search
sagax
sagax: scharf witternd
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
Sed
sed: sondern, aber
transtuleratque
que: und
transferre: hinüberbringen, transportieren, übermitteln
unus
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
verterat
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum